 |
 |
Kaisermanöver |
|
|
|
 |
|
22. bis 24. August 2008 |
|
|
|
Liebstedt/Thüringen |
|
|
|
|
 |
Zum 7. Mal veranstaltete der Verein Historische Uniformen des Deutschen Kaiserreichs 1871 – 1918 e.V. das Kaisermanöver in Thüringen. Das alljähr- liche Kaisermanöver ist die älteste, etablierteste und auch größte Veran- staltung für Militär der wilhelminischen Epoche.
Die ehemalige Ordensburg Liebstedt wurde um Stallungen und Wirtschafts- gebäude erweitert und so bis zum Jahre 1914 von Teilen des Infanterie- Regiments „Großherzog von Sachsen“ (5. Thüringisches) Nr. 94 genutzt.
|
|
 |
|
|
 |
 |
Herr Oberleutnant im Überrock |
Die Ordensburg Liebstedt, die Erweiterungsbauten stammen aus der Kaiserzeit |
Die Württembergische Fahne |
|
 |
 |
 |
 |
|
In diesem Jahr haben die Württembergischen Pioniere eigens eine Baracke angefertigt |
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Beim Kaisermanöver wurde der Freundschaftsvertrag zwischen dem Verein Historische Uniformen und dem Offizier-Verein 1914 unterzeichnet |
|
 |
 |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Abmarsch zur Turnübung |
Bayern |
|
|
 |
 |
 |
 |
„Knie - beugt! “ |
Württemberger |
|
|
 |
 |
 |
Schwimmvorführung |
|
Franzosen |
|
 |
 |
 |
Hochzeit im Manöver |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
 |
Einige Bilder auf dieser Seite wurden uns freundlicherweise von |
|
J. Heinen und G. Römer zur Verfügung gestellt. Vielen Dank! |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|